Diese Ansammlung meiner Lichtbilder gleicht nicht dem, was manch anderer auf ein zeigenswertes Portfolio reduziert. Vielmehr ist sie ein bunter Querschnitt dessen, was mir über die Jahre vor die Kamera gelaufen ist – im fortwährenden Wandel der eigenen Sichtweise, Fähigkeiten und Vorlieben. Somit sind nicht aussschließlich Glanzlichter zu sehen.
Eines fernen Tages möchte ich eine Auswahl der langfristig als zeigenswert empfundenen Bildchen treffen. Masse UND Klasse mag das große ferne Ziel sein. Bis dahin wird Deine Betrachtungsreise durch meinen Sumpf an Bildern entschleunigt. Kandidaten für bessere Bildchen gibt es unter „Gelieblingt“.
Am liebsten fotografiere ich weiträumig mit vielen Details. Auf diese Weise kann sich der Blick vom Hauptmotiv lösen, frei im Bilde umherschweifen und kleine Nebenmotive entdecken. Besonders schön finde ich es, wenn das Wetter gehörig zum Bild beiträgt.
Auf Reisen nutze ich gern Sigmas Kompaktkameras mit Foveon-Merrill-Sensor. Unter lichtreichen Bedingungen entstehen damit wunderbar detaillierte Bilder. Meine Immer-dabei-Kamera ist daher die Sigma DP3M. Für das gemeine Alltagsgeschehen nutze ich die Canon EOS 5DS. Ja, die hat noch einen Spiegel und der Autofokus ist nicht mehr zeitgemäß. Die Bildqualität ist den neuen Kameras aber gar nicht viel hinterher ...
Seit der Geburt meines ersten Kindes probiere ich mich hin und wieder auch in der Videographie. Hierfür diente mir erst eine EOS M, die im Januar 2019 durch eine BlackMagic Pocket Cinema Camera 4K alias BMPCC4K ersetzt wurde. Vornehmlich filme ich private Familienszenen, gelegentlich kann es mal ein öffentliches Naturvideo geben.
Die Bilder unterstehen den Rechten ihres Photographen und dürfen nicht ohne dessen Genehmigung gewerblich genutzt werden. Dies gilt grundsätzlich auch ohne diesen Hinweis. Ich schreibe ihn dennoch, nicht zuletzt weil ich Wasserzeichen und große Copyright-Schriftzüge in Bildern für unansehnlich und ein wenig eitel halte. Genau genommen ist ein © sogar falsch, da in Deutschland nicht das Copyright, sondern das Urheberrecht gilt.
Es gibt einige wenige Bilder, die ich auch für nicht-private Zwecke frei zur Verfügung stelle, jedoch ist dies dann ausdrücklich in der Bildbeschreibung erwähnt – in Form der Nennung einer entsprechenden CC-Lizenz.
☃
Datenschutz
1999-2025, Robin Holler
7 Besucher von 1 023 997 Besuchern gegenwärtig